
- Sortieren nach Datum
- Zeige 68 Produkte pro Seite
-
Krause Fahrgerüst STABILO Serie 10 | 2.00m x 0.75m
915,62 € – 6.078,43 € inkl. MwSt.DIN EN 1004min. - 12%Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
inkl. MwSt.
Arbeitshöhe: 3,00m – 14,40m
Länge: 2.00m | 2.50m
Breite: 0.75m
Rollen: Ø 150mm höhenverstellbar
Gerüstklasse: 3
Einsatzbereich: Handwerk – Industrie -
Krause Fahrgerüst STABILO Serie 10 | 2.50m x 0.75m
993,19 € – 6.526,55 € inkl. MwSt.DIN EN 1004min. - 12%Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
inkl. MwSt.
Arbeitshöhe: 3,00m – 14,40m
Länge: 2.00m | 2.50m
Breite: 0.75m
Rollen: Ø 150mm höhenverstellbar
Gerüstklasse: 3
Einsatzbereich: Handwerk – Industrie -
FahrGerüst 6700-A | Albert Gerüste | 3.00m x 1.50m | mit Fahrbalken | Sicherheits-Aufbau
1.518,49 € – 8.915,58 € inkl. MwSt.DIN EN 1004-1min. - 2%Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
inkl. MwSt.
Arbeitshöhe: 3,15m – 13,80m
Länge: 3.00m
Breite: 1,50m
Rollen: ø125mm | ø200mm höhenverstellbar
Gerüstklasse: 3
Einsatzbereich: Handwerk – Industrie -
FahrGerüst 6500-A | Albert Gerüste | 2.50m x 1.50m | mit Fahrbalken | Sicherheits-Aufbau
1.437,57 € – 8.245,69 € inkl. MwSt.DIN EN 1004-1min. - 0%Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
inkl. MwSt.
Arbeitshöhe: 3,15m – 13,80m
Länge: 2.50m
Breite: 1,50m
Rollen: ø125mm | ø200mm höhenverstellbar
Gerüstklasse: 3
Einsatzbereich: Handwerk – Industrie -
FahrGerüst 6300-A | Albert Gerüste | 1.90m x 1.50m | mit Fahrbalken | Sicherheits-Aufbau
1.322,09 € – 7.574,14 € inkl. MwSt.DIN EN 1004-1min. - 10%Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
inkl. MwSt.
Arbeitshöhe: 3,15m – 13,80m
Länge: 1,90m
Breite: 1,50m
Rollen: ø125mm | ø200mm höhenverstellbar
Gerüstklasse: 3
Einsatzbereich: Handwerk – Industrie -
FahrGerüst | ALBERT Gerüste | Typ 5300–A | Komfortausführung | 3.00m x 0.85m
957,95 € – 6.754,93 € inkl. MwSt.DIN EN 1004-1min. - 10%Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
inkl. MwSt.
Arbeitshöhe: 2,90m – 13,85m
Länge: 3.00m
Breite: 0.85m
Rollen: ø125mm | ø200mm höhenverstellbar
Gerüstklasse: 3
Einsatzbereich: Handwerk – Industrie -
FahrGerüst | ALBERT Gerüste | Typ 4300–A | Komfortausführung | 2.50m x 0.85m
896,07 € – 6.215,85 € inkl. MwSt.DIN EN 1004-1min. - 12%Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
inkl. MwSt.
Arbeitshöhe: 2,90m – 13,85m
Länge: 2.50m
Breite: 0.85m
Rollen: ø125mm | ø200mm höhenverstellbar
Gerüstklasse: 3
Einsatzbereich: Handwerk – Industrie -
FahrGerüst | ALBERT Gerüste | Typ 2300–A | Komfortausführung | 1.90m x 0.85m
1.132,00 € – 5.659,35 € inkl. MwSt.DIN EN 1004-1min. - 6%Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
inkl. MwSt.
Arbeitshöhe: 2,90m – 13,85m
Länge x Breite: 1.90m x 0.85m
Rollen: ø125mm | ø200mm höhenverstellbar
Einsatzbereich: Handwerk – Industrie -
Günzburger Steigtechnik – RollGerüst mit Fahrbalken – schmal
1.655,14 € – 1.878,20 € inkl. MwSt.DIN EN 1004min. - 49%Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
inkl. MwSt.
Arbeitshöhe: 4.50m – 12.50m
Länge: 1.80m | 2.45m | 3.00m
Breite: 0.75m
Rollen: Ø 200mm höhenverstellbar
Gerüstgruppe: 3 (2,0kN/m²)
Einsatzbereich: Handwerk – Industrie -
Krause PROTEC XXL – Rollgerüst
1.036,99 € – 5.326,54 € inkl. MwSt.DIN EN 1004min. - 12%Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
inkl. MwSt.
Krause Alu-Rollgerüst Breitaufbau
Arbeitshöhe: 2,90m – 12,30m
Länge x Breite: 2.00m x 1.40m
Laufrollen: Ø 150mm höhenverstellbar
Einsatzbereich: Heimwerker – Handwerk
TÜV geprüft -
Krause PROTEC Fahrgerüst – Rollgerüst
752,86 € – 4.030,79 € inkl. MwSt.DIN EN 1004min. - 12%2-7 Tage
inkl. MwSt.
Arbeitshöhe: 2,90m – 12,30m
Länge: 2.00m
Breite: 0.70m
Rollen: Ø 150mm höhenverstellbar
Gerüstklasse: 3
Einsatzbereich: Handwerk – Hobby
TÜV geprüft -
Krause Mobil Gerüst – AluGerüst
Allgemein Ursprünglicher Preis war: 1.587,00 €1.381,85 €Aktueller Preis ist: 1.381,85 €. inkl. MwSt.DIN EN 1004min. - 13%Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
inkl. MwSt.
Arbeitshöhe: 2,85m – 6,85
Länge: 1.50m
Breite: 0.70m
Rollen: Ø 125mm
Gerüstklasse: 3
Einsatzbereich: Handwerk – Hobby
TÜV geprüft -
Krause ClimTec Gerüst – Rollgerüst – Fahrgerüst
499,82 € – 1.686,89 € inkl. MwSt.DIN EN 1004min. - 12%Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
inkl. MwSt.
Arbeitshöhe: 3,00m – 7,00m
Länge: 1.50m
Breite: 0.70m
Rollen: ohne | Ø125mm | Ø150mm höhenverstellbar
Gerüstklasse: 3
Einsatzbereich: Handwerk – Hobby
TÜV geprüft
ROLLGERÜSTE – FAHRGERÜSTE – STANDGERÜSTE – GERÜSTE MIT FAHRBALKEN KAUFEN
Rollgerüste mit Traversen
Das Rollgerüst mit Traverse bietet umfangreiche Möglichkeiten für Arbeiten an der Fassade und ist flexibler im Einsatz gegenüber einem Fassadengerüst. Die Gerüstfeldlänge von einem Fahrgerüst auf der Basis eines Fahrbalkens kann bis zu Steigtechnik – Hersteller und Modell bis zu 3 Meter betragen. Hiermit kann man schon große Teile einer vorhandenen Arbeitsfläche abdecken. Der große Vorteil von diesem Rollgerüst liegt in der Flexibilität gegenüber einem Fassadengerüst. Ein Fahrgerüst ist schnell und einfach im Aufbau. Durch die Rollen ist ein einfaches Verschieben des Gerüstes möglich, demgegenüber sind Fassadengerüste starr und absolut unflexibel. Ein Fahrgerüst ist eine echte Alternative zu einem Fassadengerüst. Der schnelle und zugleich werkzeuglose Aufbau bietet die Möglichkeit das Fahrgerüst punktgenau zu platzieren. Somit ist diese Art von Gerüsten besonders attraktiv. Dieses Rollgerüst bietet Flexibilität beim Aufbau. Hier ist beispielsweise ein mittiger Aufbau, sowie ein wandseitiger oder wandabwärtsseitiger Aufbau des Gerüst-Turms möglich. Die Traverse ist das Herzstück von diesem Fahrgerüst.
Die Traverse beim Rollgerüst
Traversen sind die Unterkonstruktion, auf der das Gerüst aufbaut. Der linke und rechte Fahrbalken ist mit 2 Horizontalstreben miteinander verbunden, d.h. diese bilden gemeinsam das Fahrwerk. Die Rollen befinden sich unter den jeweiligen Enden und werden mit Sicherheitssteckern miteinander verbunden. Es gibt 2 verschiedene Systeme dieser Fahrgerüste – Typen. Variante 1 hat Stellschrauben, d.h. diese befinden sich an der Unterseite der Traverse und bieten eine stufenlose Verstellung des Gerüst-Turms. Die 2te Variante ist mit Zapfen auf dem Fahrbalken ausgestattet und geben die o.g. Aufbaumöglichkeiten vor.
Aufbau vom Fahrgerüst
Der Aufbau von einem Rollgerüst erfolgt ganz ohne Werkzeug. Gerüstrahmen des Fahrgerüstes werden ineinander gesteckt und mittels Sicherheitssteckern fixiert. Die Horizontalstreben und Diagonalstreben haben entweder einen Selbstverriegelungsmechanismus (qualitativ höherwertige Gerüste ) oder werden mittels Sternschrauben fixiert. Für den Aufbau empfehlen sich 2 Personen.
Wo kommt dieses Rollgerüst zum Einsatz?
Da Traversen mindestens eine Länge von ca. 2m haben, benötigt man ausreichend Platz um dieses Gerüst zu stellen. Häufig wird dieses Rollgerüst im Außenbereich oder in großen Hallen verwendet. Wenn durch eine Leiter keine ausreichende Sicherheit mehr gewährleistet ist, oder Arbeiten länger andauern, sollte man über den Einsatz von diesem Rollgerüst nachdenken.
Ballastierung vom Rollgerüst
Die Ballastierungstabellen sind stets zu beachten und sind von Hersteller zu Hersteller, sowie von Rollgerüst zu Rollgerüst unterschiedlich. Ab einer gewissen Arbeitshöhe ist der Einsatz von Ballastgewichten vorgesehen. Hier werden gemäß den Ballastierungstabellen Gewichte auf den Ballastgewichthalter gesteckt. Dieser befindet sich über den Laufrollen. Alternativ können auch Ausleger verwendet werden. Ein Vorteil gegenüber Ballastgewichten haben die Ausleger – Stabilisatoren wegen ihres geringen Eigengewichts. Gerade wenn die Gerüste zum Beispiel häufig von Baustelle zu Baustelle transportiert werden müssen, kann dadurch enormes Gewicht eingespart werden.
Material und Verarbeitung
Alle Gerüste sind aus hochwertigem Aluminium gefertigt und haben je nach Hersteller und Anwendungsbereich unterschiedliche Wandstärken. Die Wandstärke misst die Dicke der Aluminiumrohre. Gerüste im Profi-Bereich verfügen über eine Wandstärke ab 2mm.
Rollen
Überwiegend sind die Fahrrollen bei Profi – Rollgerüsten höhenverstellbar und haben mindestens einen Durchmesser von 150mm. Ein Baugerüst – Profi-Gerüst ist mit 200mm Rollen ausgestattet. Die Höhenverstellung erfolgt über Spindeln und bietet je nach Hersteller einen Ausgleichsbereich bis zu 250mm. Hierdurch können Höhenunterschiede wie Bodenunebenheiten problemlos ausgeglichen werden. Bei einer Verwendung im Innenbereich sind auch über das Zubehör Gerüstrollen mit einer Gummiummantelung erhältlich, durch die gummierten Rollen wird der Bodenbelag geschont.
Sicherheit
Alle Rollgerüste dieser Kategorie sind TÜV/GS oder DEKRA geprüft und erfüllen alle erforderlichen Normen. Der größte Teil aus unserem Baugerüste – Sortiment unterliegt der Gerüstklasse 3 und ist mit 200kg /m² belastbar. Dadurch bieten die Gerüste ausreichend Spielraum für Personen und Material.
Einzelteile und Zubehör
Für jedes Aluminium Rollgerüst aus unserem Sortiment, ist eine schnelle und jahrelange Ersatzteil- und Zubehörversorgung gewährleistet.
Arbeitshöhe
Mit den Aluminium Fahrgerüsten mit Traverse ist im Innenbereich eine Arbeitshöhe von ca. 14m zu erreichen. Im Außenbereich ist eine maximale Arbeitshöhe von 10m zu erreichen. Die Arbeitshöhe ist hier vom Hersteller und Gerüst – Typ abhängig. Die Arbeitshöhe wird wie folgt berechnet:
Arbeitsfläche
Das Rollgerüst ist je nach Steigtechnik – Hersteller in 2 Breiten verfügbar. Bei einem schmalen Rollgerüst ist von einem Gerüst mit einfacher Plattform die Rede und bietet eine Arbeitsflächenbreite von ca. 60cm. Bei einem Fahrgerüst mit doppelter Plattformbreite hat man eine ca. 120cm breite Arbeitsfläche. Dadurch, dass die Fahrgerüste in unterschiedlichen Gerüst – Längen verfügbar sind ( Beispielsweise: 1,90m , 2,50m oder 3,00m ) , können wir mit unserer großen Rollgerüst – Auswahl so gut wie jede Anfrage bedienen.
Wir bieten Rollgerüste mit Fahrbalken von folgenden Steigtechnik – Herstellern an:
- ALBERT GERÜSTE
- GÜNZBURGER STEIGTECHNIK
- HYMER
- KRAUSE
- ZARGES