Querstreben

Querstreben sind auch als Gerüst-Diagonale bekannt und sorgen für die korrekte Gerüstverstrebung. Das ist erforderlich, um dem Gerüst einen stabilen und sicheren Stand zu verleihen, damit Sie ungestört und komfortabel arbeiten können.

Lesen Sie in diesem Artikel etwas über Funktion, Platzierung und Material der Querstreben.

Funktion der Gerüst-Diagonale

Es ist erforderlich, das Gerüst ausreichend zu versteifen, beispielsweise mit der Gerüstverstrebung. Diese sorgt dafür, dass die Konstruktion die erforderliche Stabilität erhält. Nur so ist es möglich, für die notwendige Sicherheit zu sorgen. Die Querstreben ergeben zusammen mit den horizontalen und vertikalen Traggliedern eine sichere Verbindung.

Die Platzierung der Querstreben

Gerüst-Diagonale werden an den Knotenpunkten gemeinsam mit den horizontalen und vertikalen Traggliedern verbunden, um den Gerüst die erforderliche Stabilität zu verleihen.

Die Vorteile von Querstreben im Überblick:

  • sorgen für die korrekte Gerüstverstrebung
  • Gerüste erhalten sicheren Stand
  • sicheres und komfortables Arbeiten möglich
  • Diagonale versteifen das Gerüst ausreichend
  • zusammen mit horizontalen und vertikalen Traggliedern sichere Verbindung
  • aus robustem Aluminium

Gerüst-Diagonale - aus welchem Material werden sie gefertigt

Die Diagonale aus dem Sortiment werden aus robustem Aluminium gefertigt, das für eine besonders hohe Langlebigkeit sorgt. Das liegt zum Beispiel daran, dass die Streben gegen Korrosion und verschiedene Witterungen beständig sind.